Jan Pretzewofsky verlängert bei der TSG!
TSG Presseteam | 20.03.25
Der flexibel einsetzbare Linkshänder Jan "Pretze" Pretzewofsky verlängert seinen Vertrag bei der TSG A-H Bielefeldund wird auch nächstes Jahr im Trikot der Bielefelder auflaufen!
TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt betont wie wertvoll Pretzes Flexibilität ist und freut sich über die weitere Zusammenarbeit: „Pretze ist eine absolute Konstante in unserem Spiel. Egal, wo er eingesetzt wird, ob auf Außen oder der Halbposition, er bringt immer Leistung. In der Abwehr deckt er ebenfalls auf beiden Positionen mit einer beeindruckenden Stabilität und ist aus unserem Spiel nicht mehr wegzudenken. Seine Fähigkeiten auf der Halbposition und seine Vielseitigkeit machen ihn für uns enorm wertvoll. Zudem ist er als Mensch mit seiner ruhigen und besonnenen Art eine echte Bereicherung für das Team. Ich schätze ihn sehr und freue mich, dass er weiterhin dabei ist.”
Der gebürtige Kamener begann das Handballspielen beim TuS Eintracht Overberge und wechselte von dort in der B-Jugend zum ASV Hamm/Westfalen. Seine ersten Jahre bei den Herren spielte Pretzewofsky, in den Serien 18/19 und 19/20 in der Zweitvertretung des ASV Hamm-Westfalen mit dem ihm dann der Aufstieg aus der Oberliga in die 3.Liga gelang. Ab der Saison 20/21 konnte er sich immer mehr im Bundesligateam durchsetzen und wurde fester Bestandteil der Mannschaft, mit der er im Jahr 2022 dann den Aufstieg in die 1.Bundesliga schaffte, wozu er 55 Tore beitragen konnte. Dort spielt er dann auf höchstem Niveau und erzielte in der Saison 22/23 34 Tore, ehe er im Sommer dann nach Bielefeld kam. Seitdem er für die TSG spielt, ist der auf der rechten Bahn flexibel einsetzbare Linkshänder eine Konstante im Team von Trainer von Niels Pfannenschmidt. In bisher 47 Spielen konnte er bereits 188 Tore für die Bielefelder erzielen.
Pretze selber freut sich den Weg mit der TSG weiterzugehen: "Ich fühle mich bei der TSG sowohl auf als auch neben dem Feld sehr wohl. In den letzten zwei Jahren konnte ich mich hier sportlich und persönlich weiterentwickeln und genau das möchte ich auch in der Zukunft tun. Deshalb freue ich mich weiterhin Teil des Teams zu sein und gemeinsam weitere Erfolge zu feiern.
Abseits vom Platz machte er in Unna an der Hochschule für angewandtes Management seinen Bachelor in Sportmanagement und wohnt mittlerweile schon seit fünf Jahren mit seiner Freundin in Bielefeld. Aktuell absolviert er das dazugehörige Masterstudium mit dem Schwerpunkt der Nachhaltigkeit.
„Pretze ist ein absoluter Allrounder – ein starker Abwehrspieler und eine verlässliche Größe im Angriff. Mit seiner ruhigen Art tut er dem Team gut und bringt eine unaufgeregte Stabilität ins Spiel. Dazu zeigt er seitdem er bei uns ist immer wieder seine absolute Qualität, die einer von vielen wichtigen Bestandteilen der erfolgreichen Entwicklung der TSG ist. Ich freue mich, dass wir mit ihm weiterhin einen Spieler von dieser hohen Qualität für den rechten Rückraum und die Rechtsaußen-Position in unseren Reihen haben.”, so Christian Sprdlik, Geschäftsführer der TSG A-H Bielefeld.
Strathi bleibt bei der TSG!
TSG Presseteam | 19.03.25
Nils Strathmeier, das Gesicht der TSG, verlängert seinen Vertrag in Bielefeld und bleibt ein weiteres Jahr in Bielefeld. Der pfeilschnelle Linkshänder wird also auch in der kommenden Saison von Rechtsaußen für die TSG auf Torejagd gehen.
Christian Sprdlik, Geschäftsführer der TSG, freut sich über den Verbleib von Strathi: „Strathi ist ein echtes Urgestein der TSG geworden, das gefühlt schon immer hier ist. Seine schnellen Durchbrüche über die Mitte, sein Tempo und seine pfeilschnellen Angriffe machen ihn zu einem besonderen Spieler. Über die Jahre hat er sich zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt und ist längst ein Gesicht der TSG . Nils Strathmeier ist TSG, und TSG ist Nils Strathmeier – umso klarer, dass so eine Ikone bei uns bleibt.”
In der letzten Saison konnte Nils Strathmeier einen großen Meilenstein bei der TSG feiern, denn es gelang ihm sein 500. Tor im Seniorenbereich der TSG A-H Bielefeld zu werfen, mittlerweile hat er schon die 600er Marke übertroffen. Er hat schon über 250 Spiele für die 1. Herrenmannschaft der TSG absolviert, belegt damit den 4. Platz aller TSG Spieler und ist mit großem Abstand der Erstplatzierte unter den noch aktiven Spielern. Bereits seit der C-Jugend ist Nils Teil der TSG Familie und engagiert sich seit vielen Jahren selbst in der Jugendarbeit des Vereins, seit dieser Saison auch in seiner Funktion als Jugendkoordinator des Gesamtvereins. Das TSG Urgestein Nils Strathmeier ist bei der TSG nicht mehr wegzudenken und gehört auch mit seinen sportlichen Leistungen seit Jahren zu den Pfeilern der Mannschaft. Wir freuen uns, dass du der TSG mindestens ein weiteres Jahr erhalten bleibst!
„Ich fühle mich in der Mannschaft und im Verein sehr wohl und glaube, dass die positive sportliche Entwicklung der letzten Jahre noch lange nicht abgeschlossen ist. Mir gefällt der ambitionierte Weg des Vereins und ich möchte diesen gerne mitgestalten. Daher freue ich mich auf eine weitere Saison im TSG Trikot.”, so Nils Strathmeier zur Verlängerung seines Vertrags bei der TSG.
Niels Pfannenschmidt, Trainer der TSG A-H Bielefeld, freut sich weiter mit Strathi zusammenzuarbeiten: „Nils Strathmeier ist und bleibt eine absolute Konstante bei der TSG. Man kann ihn sich gar nicht woanders vorstellen – er gehört einfach hierher. Mit seinem Tempo und seiner starken Abwehrarbeit bringt er wichtige Qualitäten mit, die unser Spiel prägen. Aus Trainersicht freue ich mich sehr, dass er bleibt und wir mit ihm weiterhin ein echtes Gesicht der TSG in unseren Reihen haben.”
Doppel-Spitzenspieltag in Bielefeld: TV Emsdetten zu Gast bei der TSG A-H Bielefeld!
TSG Presseteam | 19.03.25
Der Doppelspieltag! Am Samstag, den 22. März 2025, steigt in der Seidensticker Halle der Doppel-Spitzenspieltag, ein echtes Highlight des Bielefelder Handballs. Um 15 Uhr startet unsere Zweitvertretung mit dem Oberligaspitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenführer HB Bad Salzuflen. Unsere zweite Mannschaft belegt den 2. Platz und wird alles geben, um mit einem Sieg die Tabellenspitze zu erobern. Direkt im Anschluss empfängt die TSG A-H Bielefeld im Topspiel der 3. Liga den Aufstiegsaspiranten TV Emsdetten. Aktuell belegt die TSG mit 39:9 Punkten den 3. Tabellenplatz , während der TV Emsdetten mit 43:3 Punkten auf dem 2. Rang steht. Beide Spiele versprechen also absoluten Spitzenhandball und pure Spannung!
Präsentiert wird der 25. Spieltag der 3. Liga Nord/West bei uns in der Seidensticker Halle von unserem "Brust raus für Bielefeld!"-Partner CH-Alpha Plus. Wir freuen uns, stolz mit euch auf unserer Brust ins Topspiel zu gehen!
Die Personalsituation der TSG bleibt herausfordernd: Fynn Unger fällt weiterhin aus, und Malik St. Claire steht nach seinem Kreuzbandriss langfristig nicht zur Verfügung. Jacob Broyer hat am vergangenen Wochenende wieder gespielt, ist aber noch nicht komplett schmerzfrei. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit und werden mit voller Energie um den Sieg kämpfen.
TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt freut sich auf das Topspiel in der Seidensticker Halle: "Wir freuen uns riesig auf das Spiel gegen den TV Emsdetten. Es ist eines der wenigen Duelle, in denen wir nicht als Favorit antreten – allein schon aufgrund der Tabellenkonstellation und der Kadersituation. Das Hinspiel war ein intensiver Kampf mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten, in dem wir nach einem hohen Rückstand noch einmal herankamen, letztlich aber knapp verloren haben. Emsdetten ist schwer zu analysieren, weil sich ihr Kader durch zahlreiche Verletzungen und Nachverpflichtungen stetig verändert. Dass sie unbedingt aufsteigen wollen, zeigt sich an ihrer Transferpolitik – zuletzt haben sie mit Fynn Hasenkamp und anderen Spielern nachgelegt. Zudem kehren einige wichtige Akteure wie Orlowski und Budelmann zurück, wodurch ihre ohnehin starke Qualität mit viel Zweitliga- und Bundesligaerfahrung weiter steigt. Unsere Chance liegt darin, dass Emsdetten aufgrund der vielen Wechsel im Team nicht eingespielt ist. Wir werden alles daransetzen, das Heimspiel zu gewinnen, und dabei brauchen wir die Unterstützung unserer Zuschauer. Der Doppelspieltag mit der zweiten Mannschaft ist eine tolle Gelegenheit, die Halle zu füllen und gemeinsam für ein starkes Handballfest zu sorgen. Unsere Personalsituation bleibt herausfordernd: Fynn Unger fällt weiterhin aus, Malik ist nach seinem Kreuzbandriss langfristig nicht dabei. Jacob hat am Wochenende wieder gespielt, ist aber noch nicht komplett schmerzfrei. Alle anderen sind einsatzbereit, und wir werden mit voller Energie um den Sieg kämpfen.”
Wir appelieren an alle Fans und Unterstützer der TSG und des Bielefelder Handballs , am Samstag zahlreich in die Seidensticker Halle zu kommen und beide Mannschaft lautstark zu unterstützen. Lasst euch dieses Highlight des Bielefelder Handballs nicht entgehen! Der Doppelspieltag mit der zweiten Mannschaft bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Halle zu füllen und gemeinsam ein Handballfest zu feiern. Lasst uns gemeinsam für eine großartige Atmosphäre sorgen und unsere Mannschaften zum Sieg tragen!
Unser Gegner: TV Emsdetten | 18:00 Uhr
Der TV Emsdetten präsentiert sich in den letzten Spielen in starker Form und untermauert damit seine Ambitionen auf den Aufstieg. Trainer Lennart Lingener lässt die Mannschaft immer wieder temporeichen Offensiv-Handball spielen. Dies zeigt sich auch darin, dass sie die beste Offensive der Liga haben. In der aktuellen Saison hat die Mannschaft aus dem Emsland mit einigen Verletzungen zu kämpfen, kompensiert diese allerdings mit zahlreichen Neuverpflichtungen. Einer dieser kurzfristigen Zugänge ist Manuel Hörr, der in der neuen Saison für die TSG auflaufen wird, während er aktuell noch mit einem Zweitspielrecht beim TV Emsdetten ausgestattet ist. Ihre Offensiv-Power verteilt sich auf die gesamte Mannschaft, wodurch gleich drei Emsdettener unter den Top-15 Torschützen der Liga sind: Yannick Terhaer konnte in 21 Spielen 144 Tore erzielen ,René Zobel kommt bisher auf 134 Tore und Marian Orlowski konnte in der laufenden Saison 117 Tore werfen.
Unser Gegner: HB Bad Salzuflen | 15:00 Uhr
HB Bad Salzuflen belegt aktuell den 1. Tabellenplatz der Oberliga Westfalen. Sie stehen mit 33:9 Punkten knapp vor der TSG II und dem VfL Mennighüffen, die beide punktgleich 32:10 Punkte auf dem Konto haben. Zuletzt mussten die Salzuflener in eigener Halle gegen den Aufstiegskonkurrenten Mennighüffen mit 25:28 geschlagen geben. Da die TSG II noch sowohl das Heimspiel gegen Bad Salzuflen als auch das Heimspiel gegen Mennighüffen vor sich hat, haben sie alle Möglichkeiten in der eigenen Hand. Spannender könnte der Aufstiegskampf und das Spitzenspiel am Wochenende also nicht sein! Der beste Torschütze der Salzuflener ist Marvin Anzer, der in bisher 20 Spielen 137 Tore erzielen konnte und damit den 6. Platz der Torschützenliste belegt.
Souveräner Auswärttssieg in Baunatal!
TSG Presseteam | 16.03.25
Am Samstag, den 15. März 2025, trat die TSG A-H Bielefeld auswärts gegen den GSV Eintracht Baunatal an, der vor dem Spiel auf dem 15. Tabellenplatz der 3. Liga Nord/West stand. Mit einem überzeugenden 29:35-Erfolg festigte die TSG ihren 3. Tabellenplatz und baute ihre positive Serie auf 16:2 Punkte in der Rückrunde aus.
Die TSG musste in diesem Spiel auf Fynn Unger verzichten, der aufgrund einer Schulterverletzung ausfiel. Ebenso fehlte Malik St. Claire, der sich nach einem Kreuzbandriss in der Rehabilitationsphase befindet. Trotz dieser Ausfälle stand der restliche Kader vollständig zur Verfügung und präsentierte sich in guter Verfassung.
Die Mannschaft von Trainer Niels Pfannenschmidt startete konzentriert in die Partie und legte den Fokus von Beginn an auf eine stabile Abwehr. Durch ein effektives Gegenstoßspiel gelang es der TSG, sich frühzeitig abzusetzen. Bis zur Halbzeitpause erspielte sich das Team einen komfortablen Vorsprung von acht Toren, sodass es mit einer 18:10-Führung in die Kabine ging.
In der zweiten Halbzeit konnte die TSG das hohe Niveau zunächst halten und baute den Vorsprung zwischenzeitlich auf zehn Tore aus. Allerdings schlichen sich im weiteren Verlauf einige Nachlässigkeiten ein, und klare Torchancen blieben ungenutzt. Dennoch geriet der Sieg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Am Ende stand ein verdienter 35:29-Erfolg, mit dem die Mannschaft ihre starke Form unterstrich.
Mit dem souveränen Auswärtssieg in Baunatal holen die Bielefelder zwei wichtige Punkte und stimmen sich auf das bevorstehende Top-Spiel in der Seidensticker Halle ein. Die Mannschaft zeigte insbesondere in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Leistung, auf der sie für die kommenden Aufgaben aufbauen kann. Durch diesen Erfolg festigte die TSG ihren 3. Tabellenplatz und blickt optimistisch auf die nächsten Herausforderungen.
Kommenden Samstag, den 22. März 2025, steht ein echtes Highlight des Bielefelder Handballs auf dem Programm: In der Seidensticker Halle empfängt die TSG den TV Emsdetten, Ligaprimus und Aufstiegsfavoriten der Liga. Anwurf ist um 18:00 Uhr. Zuvor bestreitet die zweite Mannschaft der TSG um 15:00 Uhr ebenfalls in der Seidensticker Halle ihr Spitzenspiel in der Oberliga gegen HB Bad Salzuflen. Beide TSG-Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um gemeinsam mit den Fans einen spannenden Handballtag zu erleben.
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): :„Wir haben unsere Serie ausgebaut, stehen jetzt bei 16:2 Punkten in der Rückrunde und haben den dritten Platz gefestigt. Deshalb bin ich rundum zufrieden mit dem Sieg in Baunatal. Der Grundstein dafür war mit Sicherheit die erste Halbzeit: Wir haben eine richtig gute Abwehr gestellt, ein starkes Gegenstoßspiel gezeigt und uns mit acht Toren abgesetzt. Zur Pause stand es 18:10. In der zweiten Halbzeit konnten wir dieses Niveau nicht ganz halten, waren etwas nachlässig und haben einige klare Chancen liegen lassen. Trotzdem war der Sieg nie in Gefahr, und wir haben letztlich mit sechs Toren Vorsprung gewonnen. Jetzt freuen wir uns riesig auf das Spiel gegen den TV Emsdetten, den absoluten Aufstiegsfavoriten. Das haben wir uns verdient und erarbeitet. In der Seidensticker Halle wollen wir am Samstag vor hoffentlich voller Kulisse eine starke Leistung zeigen.”
GSV Eintracht Baunatal - TSG A-H Bielefeld: 29:35 (10:18)
GSV Eintracht Baunatal:
Daniel Breitschwerdt, Moritz Goldmann, Ben Wolf - Jan Dobriczikowski, Oleksii Tsymbaliuk, Leo Helbing (3), Tom Kurtz (5), Ben Backhaus (1), Mattis Kleine (1), Jan-Erik Kleinschmidt (2), Simon Horstmann (3), Luke Meyners, Kevin Trogisch (4), Lasse Reinhardt (9), Lasse Hellemann (1)
TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Simon Strakeljahn (11), Thore Oetjen (2), Jacob Broyer (4), Simon Vormbrock, Alexander Engelhardt (5), Nils Strathmeier (2), Jan Pretzewofsky (5), Dominik Waldhof, Alexej Demerza (3), Jens Bechtloff, Florian Schöße (1), Maximilian Nowatzki (2)
Siebenmeter: Baunatal: Trogisch (1/3), Reinhardt (1/1); Bielefeld: Schöße (1/1)
Zeitstrafen: Baunatal: Helbing; Bielefeld: Nowatzki (2x), Oetjen
Rote Karten: keine
Schiedsrichter: Mandana Khalil, Elfi Oliger
Zuschauer: 172
Spielfilm:
1. Hz.: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 3:3, 3:4, 4:4, 4:5, 4:6, 4:7, 4:8, 4:9, 5:9, 6:9, 6:10, 6:11, 7:11, 7:12, 8:12, 8:13, 9:13, 9:14, 10:14, 10:15, 10:16, 10:17, 10:18
2. Hz.: 10:19, 11:19, 11:20, 12:20, 12:21, 13:21, 14:21, 14:22, 14:23, 15:23, 16:23, 17:23, 17:24, 18:24, 19:24, 19:25, 20:25, 20:26, 21:26, 21:27, 22:27, 23:27, 23:28, 23:29, 24:29, 24:30, 24:31, 25:31, 25:32, 26:32, 27:32, 27:33, 28:33, 28:34, 29:34, 29:35
REMONDIS OWL GmbH wird neuer Nachhaltigkeitspartner der TSG A-H Bielefeld
TSG Webteam | 14.03.25
Ein Partner für die Zukunft! Die TSG A-H Bielefeld gewinnt die REMONDIS OWL GmbH als Nachhaltigkeitspartner!
Die TSG A-H Bielefeld freut sich, mit REMONDIS einen renommierten Partner für eine nachhaltige Zukunft gewonnen zu haben. REMONDIS, ein führendes Unternehmen in der Recycling-, Service- und Wasserbranche, wird Partner der TSG. Gemeinsam sollen nachhaltige Projekte realisiert und das Umweltbewusstsein bei Mitgliedern, Fans und in der gesamten Region gestärkt werden.
Christian Sprdlik, Geschäftsführer der TSG A-H Bielefeld, betont: „Wir freuen uns sehr, Remondis als Nachhaltigkeitspartner gewonnen zu haben. Als Sportverein setzen wir uns nicht nur für den sportlichen Beitrag in unserer Stadt, sondern auch für die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ein. Die Partnerschaft mit REMONDIS ist ein bedeutender Schritt, um nachhaltige Lösungen zu fördern und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Gemeinsam werden wir Projekte umsetzen, die nicht nur unseren Verein, sondern auch die Gesellschaft positiv beeinflussen. Wir sind überzeugt, dass wir durch diese Zusammenarbeit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten können und freuen uns auf eine langfristige, erfolgreiche Partnerschaft.”
Mit REMONDIS hat die TSG A-H Bielefeld einen starken Partner an ihrer Seite, um Nachhaltigkeit als festen Bestandteil des Vereinslebens zu etablieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Umweltbewusstsein aktiv zu fördern – von der Jugendabteilung über die Fans bis hin zum gesamten Vereinsumfeld. Geplant sind verschiedene Aktionen, mit denen die Bedeutung von Recycling und Ressourcenschonung praxisnah vermittelt wird.
Dabei geht es nicht nur um konkrete Maßnahmen wie Mülltrennung oder die Reduzierung von Plastik im Vereinsbetrieb, sondern auch um Aktionen bei denen die Mannschaft selbst aktiv wird. REMONDIS wird zudem die TSG bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte unterstützen, um gemeinsam einen positiven Beitrag für die Region zu leisten.
Maximilian Englert, Geschäftsführer der REMONDIS OWL GmbH ergänzt: „Kein erfolgreiches Handballspiel ohne guten Kreisläufer, keine Nachhaltigkeit ohne eine effiziente und professionelle Kreislaufwirtschaft. Nach dem Motto gehen wir - über das klassische Sportsponsoring hinaus - erstmalig neue Wege und freuen uns, dass wir ab sofort gemeinsam mit der TSG A-H Bielefeld in einem Team spielen.”
Die TSG A-H Bielefeld blickt mit großer Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit REMONDIS und ist überzeugt, gemeinsam einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft der Region leisten zu können.
Das Unternehmen: REMONDIS
REMONDIS ist eines der weltweit führenden Privatunternehmen für Recycling, Service und Wasser und erbringt Dienstleistungen für rund 30 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in über 30 Ländern auf drei Kontinenten präsent. Das 1934 gegründete Familienunternehmen erwirtschaftet mit mehr als 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 12,1 Milliarden Euro (2023). REMONDIS leistet über viele Geschäftsbereiche hinweg einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Angefangen bei der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Industrie- und Haushaltsabfällen, über die Herstellung hochwertiger Recyclingrohstoffe bis hin zur Umwandlung nicht recyclingfähiger Reststoffe in Kraftstoffe. Nicht zuletzt trägt das Unternehmen durch den Einsatz von Biomasse als Energieträger zunehmend auch zur Energiewende bei. Dabei sieht sich REMONDIS weltweit als Ansprechpartner und Berater für Industrie, Handel und Kommunen, um auch regionale und individuelle Lösungen zu finden.
Auswärtsaufgabe in Hessen gegen Baunatal!
TSG Presseteam | 13.03.25
Am kommenden Samstag, den 15. März 2025, trifft die TSG A-H Bielefeld um 17:30 Uhr in der Erich Kästner Halle in Baunatal auf den GSV Eintracht Baunatal. Die TSG belegt derzeit mit 37:9 Punkten den 3. Tabellenplatz in der 3. Liga Nord/West, während Baunatal mit 8:38 Punkten auf dem 15. Rang steht.
Die Personalsituation der TSG gestaltet sich vor dem Spiel positiv. Bis auf den Langzeitverletzten, Malik St. Claire, und Fynn Unger, der weiter aufgrund seiner Schulterverletzung fehlen wird, steht Trainer Niels Pfannenschmidt voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung. Jacob Broyer saß nach seiner Schulterverletzung in der letzten Woche bereits mit auf der Bank, konnt unter der Woche dann voll mittrainieren und wird am Wochenende wahrscheinlich einsatzbereit sein. Die Erkrankten Demerza und Dragunski sind ebenso wieder voll im Training. Die Mannschaft ist bereit, mit voller Stärke in die Partie zu gehen.
„Mit dem GSV Eintracht Baunatal erwartet uns ein Gegner, der um den letzten Strohhalm kämpft. Sie stehen unten drin, aber gerade in scheinbar aussichtslosen Situationen haben sie zuletzt ihre besten Ergebnisse erzielt. Das macht sie gefährlich – sie können befreit aufspielen und werden alles reinwerfen. Ähnlich wie schon gegen Ahlen dürfen wir uns darauf nicht einlassen. Baunatal bringt eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern mit, wobei meist die Routiniers auf dem Feld stehen. Das sind alles gestandene 3. Liga-Spieler, die Qualität mitbringen. Für uns wird entscheidend sein, wieder über eine starke Abwehr ins Tempospiel zu kommen – genau wie gegen Bissendorf. Wenn wir unsere Leistung abrufen, bin ich überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen. Aber dafür müssen wir von Beginn an hellwach sein, denn wenn Baunatal ins Rollen kommt, wird es schwer, den Schalter wieder umzulegen.”, so TSG Trainer Niels Pfannenschmidt.
Das Hinspiel zwischen der TSG A-H Bielefeld und dem GSV Eintracht Baunatal endete mit einem deutlichen 39:24 Sieg für die TSG. Die Bielefelder dominierten die Partie und konnten sich souverän durchsetzen. Dennoch warnt Trainer Pfannenschmidt davor, den Gegner zu unterschätzen, da Baunatal in ihrer Situation befreit aufspielen kann und keinesfalls zu unterschätzen ist.
Unterstützt unsere Jungs entweder live vor Ort in der Erich Kästner Halle in Baunatal oder bequem von zu Hause aus: Das Spiel wird live auf Sportdeutschland.tv übertragen! Zeigt eure Unterstützung und fiebert mit, egal wo ihr seid. Gemeinsam können wir den nächsten Schritt in dieser Saison gehen!
UNSER GEGNER: GSV Eintracht Baunatal
Der GSV Eintracht Baunatal konnte in den letzten Spielen trotz ihrer Tabellenposition einige Achtungserfolge erzielen. Unter der Leitung ihres Trainers, Maximilian Hannes Pregler, zeigt die Mannschaft eine kämpferische Einstellung. Besonders hervorzuheben ist ihr Top-Torschütze, Lasse Reinhardt, der in dieser Saison bereits mehrfach zweistellig traf. Aktuell rangiert Baunatal auf dem vorletzten Tabellenplatz, kämpft jedoch um jeden Punkt, um den Klassenerhalt zu sichern.
Manuel Hörr verstärkt die TSG A-H Bielefeld!
TSG Webteam | 12.03.25
Die TSG A-H Bielefeld verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem 20-jährigen Rückraumitte Manuel Hörr. Derzeit steht er beim Zweitligisten TuS N-Lübbecke unter Vertrag und ist dort im Doppelspielrecht an den TV Emsdetten ausgeliehen.
Im Sommer wechselt er nun vollumfänglich zur TSG nach Bielefeld, bleibt aber weiter mit einem Doppelspielrecht für den TuS N-Lübbecke in der 2. Bundesliga spielberechtigt. In dieser Konstellation ist er zwar fester Bestandteil der TSG A-H Bielefeld, erhält aber zeitgleich auch die Möglichkeit beim TuS N-Lübbecke zu trainieren und nach Absprache in der 2. Bundesliga zu spielen.
Christian Sprdlik, Geschäftsführer der TSG A-H Bielefeld, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Manuel Hörr: „Wir freuen uns sehr, einen Spieler seiner Qualität für unser Team gewonnen zu haben. Manuel kommt aus der 2. Liga, und wir hatten bereits in den vergangenen Jahren öfters die Gelegenheit uns in den direkten Duellen gegen Melsungen von seinen Stärken zu überzeugen. Bedanken möchte ich mich auch bei den Verantwortlichen des TuS N-Lübbecke für die guten und unkomplizierten Gespräche, die diesen Transfer erst ermöglicht haben.”
„Ich finde es beeindruckend, wie sich die TSG in den letzten Jahren entwickelt hat. Der Verein wächst gesund und verfolgt ambitionierte Ziele, allen voran der Aufstieg. Für mich war klar: Wenn ich in die 3. Liga wechsle, dann zu einem Verein, der diese Ambitionen und eine klare Perspektive hat – und das sehe ich hier in Bielefeld definitiv. Mein Ziel ist es, mir viele Spielanteile zu erarbeiten und Schritt für Schritt in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, mit der Mannschaft alles dafür zu geben, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen", äußert sich Manuel Hörr.
Der gebürtige Heppenheimer lernte das Handballspielen seit seinem vierten Lebensjahr bei seinem Heimatverein SV Erbach, bis er in der B-Jugend nach einer DHB-Sichtung in die Jugendabteilung der MT Melsungen wechselte. Von Beginn an trainierte er in Melsungen bei den Profis mit und konnte dort auch schon erste Einsätze sammeln. Während er vor allem als Teil der Zweitvertretung in der 3. Liga auflief, wo er in der Saison 23/24 in 29 Spielen 133 Tore erzielte, kommt er auch auf 37 Einsätze für die Bundesliga-Mannschaft, in denen ihm 9 Tore gelungen. In der aktuellen Saison kommt er in seiner Leihe bei Emsdetten bisher auf 25 Tore in 9 Spielen.
TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt zur Neuverpflichtung von Manuel Hörr: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Manuel Hörr einen talentierten und spielintelligenten Akteur für Rückraummitte verpflichten konnten. Bereits im vergangenen Jahr hatten wir ihn auf dem Zettel, nun hat es mit dem Wechsel geklappt. Wir standen frühzeitig mit ihm in Kontakt, da er mit seiner Spielzeit nicht ganz zufrieden war, und haben gemeinsam eine Lösung gefunden. Mit seinem Erstspielrecht bei uns sowie dem Doppelspielrecht mit Lübbecke wird er überwiegend für die TSG auflaufen. Manu ist ein junger, hervorragend ausgebildeter Spieler mit starken Spielführungsqualitäten, hoher Torgefahr und defensiver Flexibilität. Er bringt für sein Alter eine bemerkenswerte Reife mit und hat bereits in Melsungen viel Verantwortung übernommen. Wir sind froh, dass wir ihn für unser Team gewinnen konnten – das zeigt auch die positive Entwicklung der TSG, die für Spieler dieser Kategorie immer interessanter wird.”
TSG A-H Bielefeld verpflichtet Ralfs Geislers!
TSG Webteam | 10.03.25
Die TSG A-H Bielefeld freut sich, mit Ralfs Geislers einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vorstellen zu können. Der 21-jährige lettische Nationalspieler kommt vom Team HandbALL Lippe II und bringt sowohl regionale Verbundenheit als auch internationale Erfahrung mit.
Seine Handballkarriere begann Ralfs im Alter von vier Jahren beim TSV Vellmar, wo er bis zur D-Jugend spielte. Anschließend folgten Stationen bei der HSG Ahnatal/Calden und der HSG Fuldatal/Wolfsanger, bevor er ab der B-Jugend zu Handball Lemgo wechselte. Seit 2018 spielte er für den Lemgoer Nachwuchs und etablierte sich anschließend beim Team HandbALL Lippe II in der 3. Liga. Dort gehört er aktuell mit 96 Toren in 21 Spielen zu den torgefährlichsten Spielern der Staffel.
Zum Wechsel äußerte sich Ralfs selbst hochmotiviert: „Mir war es wichtig, in einer gestandenen Männermannschaft zu spielen, und die TSG bietet mir genau diese Möglichkeit. Ich bleibe in der Region und treffe auf eine ambitionierte Mannschaft mit großen Zielen. Auch das Umfeld hier ist hervorragend. Ich freue mich auf den nächsten Schritt und die Herausforderungen, die vor mir liegen.”
Trainer Niels Pfannenschmidt betont insbesondere die Vielseitigkeit von Ralfs: „Wir freuen uns sehr, ihn für uns gewonnen zu haben. Ralfs ist ein Spieler, den wir schon länger im Blick hatten, weil er sowohl offensiv als auch defensiv sehr flexibel einsetzbar ist. Er kann im Rückraum auf verschiedenen Positionen spielen und bringt zudem Defensivqualitäten mit, die ihn in der Abwehr wertvoll machen. Gerade seine Fähigkeit, sowohl im Innenblock als auch auf Halb zu verteidigen, macht ihn zu einer enormen Verstärkung für unser Team. Er lebt schon lang in der Region und kennt das Niveau der 3. Liga bestens und passt somit hervorragend in unser Konzept.”
Auch Geschäftsführer Christian Sprdlik sieht in Ralfs eine ideale Ergänzung für die Mannschaft: „Mit Ralfs gewinnen wir nicht nur einen sehr talentierten Spieler, sondern auch einen Nationalspieler, der bereits auf einem hohen Leistungsniveau agiert. Er ist seit Jahren in der Region verwurzelt und hat hier seine Ausbildung absolviert – das passt perfekt zu unserer Philosophie, mit jungen und talentierten Spielern aus der Region gemeinsam zu arbeiten und zu wachsen. Sein Potenzial ist enorm, und wir sind überzeugt, dass er sich auch hier noch weiterentwickeln wird und wir gemeinsam mit ihm viel Spaß haben werden. Wir freuen uns sehr, ihn bei der TSG begrüßen zu dürfen.”
Mit Ralfs Geislers verstärkt ein variabler, torgefährlicher und international erfahrener Spieler die TSG A-H Bielefeld. Sein Ehrgeiz und seine Vielseitigkeit werden das Team bereichern – herzlich willkommen, unsere neue Nummer 19, Ralfs Geislers!
Klarer 39:31 Heimsieg in Heepen!
TSG Presseteam | 09.03.25
Am Samstag, den 8. März 2025, empfing die TSG A-H Bielefeld den TV Bissendorf-Holte im heimischen Heeper Dom. Vor ausverkaufter Halle mit toller Atmosphäre gelang der TSG ein beeindruckender 39:31-Erfolg, der den 3. Tabellenplatz weiter festigt und das Punktekonto auf 37:9 Punkte sowie den Vorsprung auf den viertplatzierten Wilhelmshavener HV auf 4 Punkte wachsen lässt.
Trotz einiger personeller Ausfälle präsentierte sich die TSG in starker Verfassung. Jacob Broyer nahm zwar auf der Bank Platz, war jedoch noch nicht einsatzfähig. Ebenso fehlten Dragunski (krank), Unger (Schulterverletzung) und der Langzeitverletzte Malik St. Claire, der am Donnerstag erfolgreich nach seinem Kreuzbandriss operiert wurde. Erfreulich war hingegen die Rückkehr von Jens Bechtloff, der nach zweijähriger Handballpause ein beeindruckendes Comeback feierte. Zudem stand Leon Throne wieder im Aufgebot.
Die Partie begann ausgeglichen, wobei beide Teams in den Anfangsminuten ihre Offensivstärke unter Beweis stellten. Nach dem 3:3 in der 5. Minute setzte sich die TSG erstmals ab und baute die Führung kontinuierlich aus. In der 20. Minute stand es bereits 14:6, was die Dominanz der Gastgeber unterstrich. Zur Halbzeit führte die TSG mit 19:13.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ die TSG nicht nach und hielt den TV Bissendorf-Holte stets auf Distanz. Die größte Differenz wurde in der 45. Minute mit einer 31:22-Führung erreicht. Trotz einiger Wechsel und taktischer Anpassungen des Gegners behielt die TSG die Kontrolle und sicherte sich letztlich einen verdienten 39:31-Sieg.
Mit diesem Erfolg klettert die TSG A-H Bielefeld auf den 3.Tabellenplatz der 3. Liga Nord-West. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung, wobei insbesondere die Rückkehr von Jens Bechtloff mit sieben Toren hervorzuheben ist. Trainer Niels Pfannenschmidt lobte nach dem Spiel die starke Abwehrleistung und das konsequente Umsetzen der taktischen Vorgaben.
Am kommenden Samstag, den 15. März 2025, steht für die TSG ein Auswärtsspiel gegen den GSV Eintracht Baunatal auf dem Programm. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Die Mannschaft wird alles daransetzen, wieder eine positive Serie zu starten und weitere wichtige Punkte im Kampf an der Tabellenspitze zu sammeln.
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Wir sind natürlich sehr froh über diesen Sieg. Es war eine tolle Atmosphäre mit vielen Zuschauern und einer guten Stimmung. Angesichts unserer personellen Situation unter der Woche – mit einigen Kranken und Verletzten – war dieser Erfolg so nicht unbedingt zu erwarten. Umso mehr muss ich meiner Mannschaft ein riesiges Kompliment machen. Sie hat das richtig, richtig gut gemacht.
Der Schlüssel zum Erfolg war ganz klar unsere starke Abwehrleistung. Wir haben viele Auftakthandlungen von Bissendorf herausgenommen, was nicht einfach war, da sie ein etwas anderes Spielsystem haben. Doch die Mannschaft hat sich intensiv damit beschäftigt und unsere Vorgaben hervorragend umgesetzt. Dadurch konnten wir immer wieder Tempo-Tore erzielen – über 20 insgesamt – und so das Spiel weitgehend kontrollieren.
Hervorzuheben ist natürlich das Comeback von Feile, der nach zwei Jahren ohne Handball direkt sieben Tore gemacht hat – das ist schon beachtlich. Aber auch unser kompletter Rückraum mit Pretzewofsky, Schöße und Strakeljahn hat einen richtig guten Job gemacht. Alle waren torgefährlich, jeder hat seinen Beitrag geleistet, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff.
Insgesamt war das eine ganz starke Teamleistung, auf die wir sehr stolz sein können. Jetzt hoffen wir, dass einige der kranken Spieler bald wieder zurückkommen.”
TSG A-H Bielefeld - TV Bissendorf-Holte: 39:31 (19:13)
TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Simon Strakeljahn (7), Leon Throne, Thore Oetjen (2), Jacob Broyer, Simon Vormbrock, Alexander Engelhardt (1), Nils Strathmeier (4), Jan Pretzewofsky (9), Dominik Waldhof (1), Alexej Demerza (2), Jens Bechtloff (7), Florian Schöße (5), Maximilian Nowatzki (1)
TV Bissendorf-Holte:
Roman Behrenswerth, Fabian Ullrich - Jona Reinecke (2), Julian Jenner, Luke Stricker (8), Gero Seger (2), Lukas Tamms (1), Bennet Kastner (1), Christian Rußwinkel (2), Dennis Bormann (1), Benedikt Meyer (4), Leon Goldbeck, Fabian Rußwinkel (3), Daniel Schuering (1), Ivan Kurchev (1), Levin Zare Isfahani (5)
Siebenmeter: Bielefeld: Schöße (0/2); Bissendorf-Holte: keine
Zeitstrafen: Bielefeld: Engelhardt, Strathmeier; Bissendorf-Holte: Stricker (2x), Seger (3x)
Rote Karten: Gero Seger (46.min, 3x Zeitstrafe)
Schiedsrichter: Eeleco Schmitz, Robin Schmitz
Zuschauer: 700
Spielfilm:
1. Hz.: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 5:3, 5:4, 6:4, 7:4, 8:4, 8:5, 8:6, 9:6, 10:6, 11:6, 12:6, 13:6, 14:6, 15:6, 15:7, 15:8, 15:9, 15:10, 16:10, 16:11, 17:11, 17:12, 18:12, 19:12, 19:13
2. Hz.: 20:13, 20:14, 21:14, 21:15, 22:15, 22:16, 23:16, 24:16, 24:17, 25:17, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 27:20, 28:20, 28:21, 29:21, 30:21, 30:22, 31:22, 31:23, 32:23, 32:24, 33:24, 33:25, 33:26, 34:26, 34:27, 35:27, 35:28, 36:28, 36:29, 37:29, 37:30, 38:30, 39:30, 39:31
TV Bissendorf-Holte gastiert im Heeper Dom!
TSG Presseteam | 05.03.25
Am kommenden Samstag, den 8. März 2025, empfängt die TSG A-H Bielefeld um 18:00 Uhr in der Heeper Halle den TV Bissendorf-Holte. Die Bielefelder stehen derzeit mit 35:9 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz der 3. Liga Nord/West, während Bissendorf-Holte mit 15:31 Punkten den 12. Rang belegt. Im Hinspiel trennten die Teams sich mit 38:39, was den Zuschauern ein spannendes und torreiches Spiel verspricht.
Die TSG muss aktuell weiterhin auf die Langzeitverletzten Linksaußen Malik St. Claire (Kreuzbandriss) und Jacob Broyer (Schulterverletzung) verzichten. Zudem konnten Alexej Demerza und Arvid Dragunski unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren, hier wird sich erst am Spieltag zeigen, inwiefern sie einsatzfähig sind. Ein weiteres Fragezeichen steht hinter Fynn Unger, der mit Schulterproblemen zu kämpfen hat. Auf Linksaußen wird Jens "Feile" Bechtloff am Samstag wieder sein erstes Spiel machen und die Mannschaft unterstützen.
TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt blickt wie folgt auf die bevorstehende Begegnung mit dem TV Bissendorf-Holte: „Wir brennen darauf, uns gegen Bissendorf-Holte anders zu präsentieren als zuletzt gegen Ahlen. Das Hinspiel hat gezeigt, dass es gegen sie nie einfach ist – wir haben nur mit einem Tor gewonnen. Bissendorf spielt sehr variabel, setzt weniger auf Isolation und mehr auf Kreuzbewegungen und Sperren. Sie haben eine starke Zusammenarbeit mit dem Kreis, der sich viel in die Räume bewegt, und sind dadurch unangenehm zu bespielen.
Ihr Spiel ist eher angriffslastig, sie kassieren zwar viele Tore, haben aber stets eine klare Idee – auch in der Abwehr. Im Hinspiel haben sie früh auf 7:6 gesetzt und variieren defensiv zwischen einer kompakten 6:0, einer offensiven 5:1 und sogar einer 3:3. Das hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir diesmal besser lösen wollen.
Besonders auf die Rußwinkel-Brüder im Rückraum müssen wir aufpassen, da sie das Spiel lenken. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unser Heimspiel gewinnen und den dritten Tabellenplatz festigen. Dafür brauchen wir eine starke Leistung. Wir freuen uns auf die Heeper Halle, auf eine großartige Atmosphäre und auf die Unterstützung unserer Zuschauer.”
Wenige Sitzplätze und einige Stehplätze sind im Heeper Dom noch im Onlineshop verfügbar, also seid schnell und sichert euch euren Platz! Die Mannchaft braucht euch und die volle Unterstützung! Also lasst uns die Halle voll machen, zu einem Hexenkessel werden lassen und damit die Mannschaft zum Sieg anfeuern!
Unser Gegner: TV Bissendorf-Holte
Der TV Bissendorf-Holte hat in den letzten Spielen gemischte Ergebnisse erzielt. Während sie sich zuletzt knapp mit 37:36 in Gummersbach geschlagen geben mussten, konnten sie zuvor gegen das Team HandbALL Lippe II mit 38:35 schlagen, mussten aber gegen den Wilhelmshavener HV mit 33:28 den Kürzeren ziehen. Die Mannschaft wird von Trainer Andrej Kurchev betreut und belegt aktuell den 12.Tabellenplatz. Mit Levin Zare Isfahani haben sie den viertbesten Torschützen der Liga in ihren Reihen, der in der aktuellen Saison in 22 Spielen 139 Tore erzielen konnte, davon 37 von der Linie. Auch Christian Rußwinkkel und Dennis Bormann konnten mit 102 und 101 Toren in der laufenden Saison schon zahlriech netzen, was die offensive Ausrichtung der Gäste gut repräsentiert. Durchschnittlich wirft die Osnabrücker Mannschaft 32 Tore pro Spiel und belegt damit hinter der tabellarischen Top 4 der Liga den 5. Platz.