René Mihaljevic verstärkt die TSG ab Sommer!
TSG Webteam | 29.04.23
Der Innenblocker und Kreisläufer René Mihaljevic (25) wechselt im Sommer vom TuS Ferndorf in die Leineweberstadt zur TSG A-H Bielefeld.
Der gebürtige Kroate begann mit dem Handballspielen im Alter von neun Jahren bei RK Osijek. Dort spielte er bis 2017 bevor er dann in der ersten kroatische Liga für die Clubs RK Spacva Vinkovci und GRK Varazdin auflief. Seit 2021 spielt und lebt Mihaljevic in Deutschland und hat sich als Abwehrspezialist und Allrounder beim TV Emsdetten und beim TuS Ferndorf ausgezeichnet.
„Rene ist das fehlende Puzzleteil in unserem Kader. Wir haben einen weiteren Kreisläufer gesucht, da ich gerne mit drei Kreisläufern spielen würde. Mit René haben wir da einen Top-Mann gefunden. Er wird sich super mit Alexander Engelhardt und Jannis Louis ergänzen. Hinzu kommt, dass er ein Spieler mit einer Menge Erfahrung ist und viel Einsatz und Wille zeigt, womit er unserer jungen Team auf jeden Fall helfen kann. Er hat bereits in Emsdetten und Ferndorf auf hohem Niveau gespielt und seine Qualität und Flexibilität sowohl in der Defensive als auch in der Offensive gezeigt. ”, freut sich Trainer Niels Pfannenschmidt über den Neuzugang René Mihaljevic.
„In den Gesprächen und den Besuchen in Bielefeld ist mir sehr schnell klar geworden, dass die TSG sehr gut aufgestellt ist und eine sehr gute Struktur hat. Diese Kombination gepaart mit den Zielen des Vereins haben mich überzeugt und motiviert nach Bielefeld zu kommen und meine ganze Erfahrung und meinen vollen Einsatz mit einzubringen, um diese Ziele zu erreichen.”, so Neuzugang René Mihaljevic über seinen Wechsel zur TSG A-H Bielefeld.
„René ist ein absolut motivierter und engagierter Spieler. In unseren gemeinsamen Gesprächen sprühte er förmlich vor Ehrgeiz und absoluter Lust am Handball. Das gefällt mir sehr. Wir werden mit ihm einen Spieler hinzugewinnen, der unsere aktuell schon sehr gute Abwehr noch einmal verstärken wird und uns zusätzlich mit seiner Erfahrung und Qualität noch mehr Möglichkeiten und Flexibilität im Angriff geben wird.” so Geschäftsführer Christian Sprdlik
Steckbrief:
Name: René Mihaljevic
Geburtstag: 31.10.1997
Geburtsort: Osijek
Größe: 1,97 m
Gewicht: 103 kg
Stationen:
2017-2020: RK Spacva Vinkovci
2020-2021: GRK Varazdin 1930
2021-2022: TV Emsdetten
2022-2023: TuS Ferndorf
ab Sommer 2023: TSG A-H Bielefeld
Auch Nerdin Vunic bleibt bei der TSG A-H Bielefeld!
TSG Webteam | 21.04.23
Mittelmann Nerdin Vunic (24) verlängert seinen Vertrag bei der TSG bis 2024.
„Ich freue mich sehr, dass ich ein weiteres Jahr in dieser ambitionierten Mannschaft bleibe. Ich musste nicht lange nachdenken, weil ich mich hier wirklich wohl fühle. Mit Niels haben wir einen super Trainer, der aus uns das Beste herausholen kann. Die TSG ist im Gesamten sehr gut aufgestellt und deswegen passt einfach alles zusammen. Mir gefällt, dass jeder in der Mannschaft seine eigene Rolle hat, welche das Team weiter nach vorne bringt. Das macht uns allen Spaß und jetzt gilt der Fokus dem Saisonende und unser Ziel „Aufstieg” zu erreichen.”, kommentiert Nerdin seine Verlängerung.
„Nerdin ist als junger Spieler, der lange in der Verbandsliga gespielt hat, zu uns gekommen und hat seine Rolle super gefunden. Er hat sich bei uns toll entwickelt. Auf dem Platz ergänzt er sich gut mit Florian Schöße und ich glaube auch, dass Nerdin noch nicht sein volles Potential abgerufen hat: Da ist noch mehr möglich. Er zeigt das auch mit seiner Trainingsleistung und ich habe das Gefühl er steigert sich immer in der entsprechenden Spielklasse, passt sich dieser an und wird immer besser. Es bleibt also spannend ihn weiter zu begleiten und seine Entwicklung zu sehen. Aus all diesen Gründen war für uns klar, dass wir mit Nerdin verlängern wollen, denn wir haben großes Vertrauen in ihn.”, so sein Trainer Niels Pfannenschmidt.
Der heute 24-jährige Rechtshänder spielt seit 2022 bei der TSG. Zuvor waren von 2018 bis 2019 die TvdH Oldenburg und von 2019 bis 2022 die HSG Altenbeken/Buke seine sportliche Heimat, wo er zu einem der Top-Torschützen der Verbandsliga avancierte. In bisher 26 gemeinsamen Spielen steuerte Vunic 67 Tore bei und geht als wichtiger Bestandteil der Mannschaft nun in sein zweites Jahr mit der TSG.
„Ich freue mich sehr, dass Nerdin bleibt, da er wie vermutet in dieser Saison bewiesen hat, dass er ein Spieler mit großem Potential ist. Den Übergang von der Verbands- in die Oberliga hat er meiner Meinung nach nahtlos gemeistert und ich glaube, dass er darüber hinaus zu einer noch größeren Leistungssteigerung fähig sein wird, da er ein sehr talentierter, fitter und fleißiger Spieler ist.”, kommentiert Christian Sprdlik die Verlängerung.
Mittelmann-Kollege Dennis Summa wird hingegen nicht über diese Saison hinaus für die TSG spielen. Summa´s Vertrag läuft im Sommer aus, sodass sich die Wege, nach nur einem gemeinsamen Jahr, trennen werden. Wir bedanken uns für dieses Jahr und wünschen Dennis für seine Zukunft nur das Beste.
Steckbrief:
Name: Nerdin Vunic
Geburtstag: 10.03.2022
Geburtsort: Travnik, Bosnien und Herzegowina
Größe: 1,85m
Position: Rückraum Mitte
Trikotnummer: 5
Stationen:
2018-2019: TvdH Oldenburg
2019-2022: HSG Altenbeken/Buke
Seit 2022: TSG A-H Bielefeld
Jacob Broyer verstärkt die TSG!
TSG Webteam | 19.04.23
Linksaußen Jacob Broyer (18) wechselt im Sommer aus der A-Jugend vom THW Kiel zur TSG A-H Bielefeld und unterschreibt einen Vertrag bis 2025.
„Mit Jacob gewinnen wir ein sehr junges und entwicklungsfähiges Talent das beim THW Kiel eine richtig gute Ausbildung genossen hat. In der aktuellen Jugend-Bundesligasaison zeigt er jeden Spieltag seine Fähigkeiten und gehört dabei zu den Topspielern seines Teams. Zusammen mit Jannik und Malik haben wir für die kommende Serie ein richtig gutes Trio auf dem linken Flügel.”, so TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt.
Broyer begann seine Handballlaufbahn 2009 bei den Minis der HVE Villigst-Ergste und durchlief dort die Jugend bis zu seinem ersten Jahr der D-Jugend. Im Jahr 2016 wechselte er dann zum VfL Gummersbach und verbrachte dort zwei Jahre, ehe er für seinen zweites C-Jugend-Jahr dann zur Ahlener SG wechselte. Ab der B-Jugend spielte der jetzt studierende Rechtshänder dann für die Jugendmannschaften des THW-Kiel für den er in der aktuellen Jugend-Bundesligasaison in 23 Spielen bereits 82 Tore erzielt hat und aktuell noch an der Endrunde zur deutschen A-Jugend Meisterschaft teilnimmt.
„Mit dem Wechsel nach Bielefeld möchte ich den nächsten Schritt gehen und mich persönlich sowie sportlich weiterentwickeln. Außerdem möchte ich etwas Neues machen und sehen. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Die TSG hat ein super Umfeld und das sportliche Konzept hat mich sehr überzeugt!”, blickt Neuzugang Jacob Broyer auf seinen Wechsel zur TSG.
„Mit Jacob bekommen wir einen jungen und sehr talentierten Spieler in unsere Reihen. Ich bin mir sicher, dass Niels als sehr erfahrener Trainer, der Talente fördern und weiterentwickeln kann, ihm zusätzlich auch noch einmal sehr gut tun wird. Wir freuen uns sehr über die Zusage von Jacob sowie auf die gemeinsame Zeit mit ihm.”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik.
Steckbrief:
Name: Jacob Broyer
Geburtstag: 27.07.2004
Geburtsort: Schwerte
Größe: 1,91m
Position: Linksaußen
Stationen:
2009-2016: HVE Villigst-Ergste
2016-2018: VfL Gummersbach
2018/19: Ahlener SG
2019-2023: THW-Kiel
Ab 2023: TSG A-H Bielefeld
Jan Pretzewofsky wechselt zur TSG!
TSG Webteam | 18.04.23
Rechtsaußen Jan Pretzewofsky (24) wechselt im Sommer vom Bundesligisten ASV Hamm-Westfalen zur TSG A-H Bielefeld. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2025.
„Jan ist ein Spieler, der über viel Qualität und Erfahrung verfügt dabei aber noch relativ jung ist. In seiner Zeit beim ASV spielte er dritte, zweite und erste Liga. In der 3.Liga kam er zusätzlich auch auf Rückraum-Rechts sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zum Einsatz. Mit ihm bekommen wir also einen sehr kompletten Spieler. Ich kenne ihn auch schon aus der Zeit in Hamm, als er gerade aus der Jugend kam und das erste Mal bei uns in der Bundesliga mittrainiert hat. Aus dieser Zeit kennt Jan auch schon ein paar unserer Jungs, wie Engel oder Flo. Jan ist menschlich sowie sportlich top. Wir freuen uns sehr auf ihn.”, so Trainer Niels Pfannenschmidt über seinen zukünftigen Schützling.
„Da ich seit mittlerweile schon drei Jahren mit meiner Freundin in Bielefeld wohne und nun auch etwas mehr Fokus auf meinen Beruf legen dabei aber immer noch ambitionierten Handball spielen möchte, kamen hier nicht viele Vereine in Frage. Schnell war also klar, dass es die TSG wird. Ich fühle mich hier in Bielefeld wohl und sehe in der TSG eine optimale Möglichkeit alles zu kombinieren. Der Verein hat sehr gute Strukturen, eine ambitionierte Mannschaft und ich freue mich sehr auf die neue Zeit in Bielefeld.”, so Neuzugang Jan Pretzewofsky über seinen Wechsel aus der Bundesliga zur TSG.
Der gebürtige Kamener begann das Handballspielen beim TuS Eintracht Overberge und verbrachte dort einen Großteil seiner Jugend, bis er in der B-Jugend zum ASV Hamm-Westfalen wechselte. Dort spielte er ein Jahr in der B-Jugend, um dann ein Jahr früher in die A-Jugend hochgezogen zu werden, um dort drei Jahre zu spielen. Seine ersten Jahre bei den Herren spielte Pretzewofsky, in den Serien 18/19 und 19/20 in der Zweitvertretung des ASV Hamm-Westfalen mit dem ihm dann der Aufstieg aus der Oberliga in die 3.Liga gelang. Ab der Saison 20/21 konnte er sich immer mehr im Bundesligateam durchsetzen und wurde fester Bestandteil der Mannschaft, mit der er im Jahr 2022 dann den Aufstieg in die 1.Bundesliga schaffte. Dort spielt er seitdem auf höchster Ebene und erzielte dabei in bisher 25 Spielen 21 Tore.
Abseits vom Platz machte er in Unna an der Hochschule für angewandtes Management seinen Bachelor in Sportmanagement und wohnt seit drei Jahren mit seiner Freundin in Bielefeld. Aktuell absolviert er das dazugehörige Masterstudium mit dem Schwerpunkt der Nachhaltigkeit.
„Jan ist ein Spieler der sich auf Grund seines Charakters, seiner Einstellung und seines Talentes beim ASV Hamm-Westfalen vom Jugend- zum Bundesligaspieler entwickelt und dort regelmäßig auf allen sportlichen Ebenen seine Leistungen gebracht hat. Wir verfolgen seine Entwicklung schon lang und freuen uns deshalb natürlich sehr über Jans Zusage, die zeitgleich auch zeigt, dass sich die TSG in den letzten Jahren zu einer richtig guten Adresse im ostwestfälischen Handball entwickelt hat.”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik über den Neuzugang aus der Bundesliga.
Zum Ende dieser Saison hingegen wird Christopher Braun den Verein verlassen. In den bisher 26 gemeinsamen Spielen erzielte er 89 Tore, davon fünf verwandelte 7-Meter-Strafwürfe. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg nur das Beste!
Steckbrief:
Name: Jan Pretzewofsky
Geburtstag: 20.08.1998
Geburtsort: Kamen
Alter: 24 Jahre
Größe: 1,86m
Position: Rechtsaußen
Trikotnummer: 24
Stationen:
bis 2014: TuS Eintracht Overberge
2014-2023: ASV Hamm-Westfalen
Ab 2023: TSG A-H Bielefeld
Malik St. Claire kommt im Sommer zur TSG!
TSG Webteam | 15.03.23
Malik St. Claire (24) wird ab der neuen Saison für die TSG A-H Bielefeld auf der linken Außenbahn auflaufen. St. Claire wechselt im Sommer von der TSG Harsewinkel nach Bielefeld und unterschreibt einen Vertrag bis 2024.
Der quirlige und flinke Linksaußen spielt seit Beginn seiner Handball-Laufbahn, im Jahr 2008, bei der TSG Harsewinkel. Der gebürtige Amerikaner zog im Alter von vier Jahren mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Harsewinkel. Mittlerweile wohnt er in Bielefeld und macht, aktuell im zweiten Lehrjahr, eine Ausbildung zum Erzieher bei der AWO. In diesem Rahmen ist er in einer Bielefelder Grundschule tätig und möchte auch langfristig in diesem Bereich arbeiten.
„Ich freue mich sehr nächste Saison für die TSG in Bielefeld zu spielen. Da ich bis jetzt meine gesamte Laufbahn bei einem Verein gespielt habe, reizt es mich etwas Neues zu sehen. Außerdem möchte ich mich spielerisch sowie persönlich weiterentwickeln. Dafür ist die TSG ein super Verein, den ich über die letzten Jahre verfolgt habe und von den Strukturen und Zielen des Vereins überzeugt bin. Dazu kommt, dass ich ja auch in Bielefeld wohne und das super passt.”, freut sich Neuzugang Malik St. Claire auf die bevorstehende Zeit bei der TSG.
„Ich freue mich auf Malik! Wir haben ihn schon lange als talentierten, entwicklungsfähigen und jungen Linksaußen im Auge. Er will jetzt den nächsten Schritt gehen und dabei möchte ich ihn gerne begleiten und ihn weiterentwickeln. Er hat eine sehr fröhliche und sympathische Ausstrahlung, aber auch sportlich ist er mit Sicherheit einer der besten Linksaußen der Oberliga. Wir können uns also auf einen guten und entwicklungsfähigen Linksaußen freuen.”, blickt Trainer Niels Pfannenschmidt auf die künftige Zusammenarbeit mit Neuzugang Malik St. Claire.
„Malik ist ein schneller Spieler mit gutem Wurfrepertoire, was er in den letzten Jahren häufig zeigen konnte. Zusätzlich werden wir mit ihm einen Spieler dazu bekommen der für den Handball brennt und dass er dazu noch in Bielefeld wohnt rundet das Ganze natürlich noch ab.”, freut sich Geschäftsführer Christian Sprdlik auf die Neuverpflichtung des jungen Linksaußen.
Steckbrief:
Name: Malik St. Claire
Geburtsdatum: 14.05.1998
Geburtsort: Oakland, USA
Position: Linksaußen
Trikotnummer: 23
Größe: 1,81 m
Vorheriger Verein: TSG Harsewinkel
Stationen:
2008-2023 - TSG Harsewinkel
Ab 2023: TSG A-H Bielefeld
Jan Hübner verlässt die TSG!
TSG Webteam | 14.03.23
Der Mittelmann, der seit 2019 in Bielefeld spielt, wird die TSG nach dieser Saison verlassen. Er erzielte in der 3. Liga und der Oberliga in 43 Spielen 100 Tore für die TSG. Auch neben diesen Einsätzen und Toren leistete er in den vier Jahren, in der Rolle als Trainer der männlichen A-Jugend, vieles für den Verein und dessen Jugendarbeit. Zuletzt hat der 26-Jährige nach seinem zweiten Kreuzbandriss, mit einer sehr langwierigen Verletzungsunterbrechung zu kämpfen und konnte deshalb seit mittlerweile fast einem ganzen Jahr kein Spiel mehr für die TSG bestreiten.
„Nach meiner langwierigen Verletzung, kann ich es kaum erwarten, wieder Handball zu spielen. Nach vier Jahren bei der TSG ist nun leider Zeit Abschied zu nehmen. In meinem zukünftigen Verein erwartet mich eine junge und spielstarke Mannschaft, und ich freue mich auf die neue Aufgabe, die auch zeitnah bekanntgegeben wird”, so Mittelmann Jan Hübner zu seinem bevorstehenden Abgang.
„Ich denke wir konnten gemeinsam eine gute Entscheidung treffen, die für beide Seiten so in Ordnung ist. Für Jan, für den es nach seiner Verletzung einfach darum geht möglichst viel Spielzeit zu bekommen, ist es wichtig in eine Struktur zu kommen die ihm dies ermöglicht. Leider konnten wir das so nicht garantieren. Er ist ein guter Typ mit vielen positiven Eigenschaften und ich wünsche ihm nur das Beste für seine weitere Zukunft und weiterhin eine schnelle Genesung! Zusätzlich bedanke ich mich für seine sehr gute Arbeit, die er für den gesamten Verein in seiner Funktion als sehr engagierter Jugendtrainer geleistet hat.”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik zum Abgang von Jan Hübner.
„Der Abgang von Hübi ist natürlich eine traurige Geschichte für uns, da er sowohl in der Mannschaft als auch im Verein sehr involviert war. Rein menschlich bedauern wir und vor allem ich das auf jeden Fall. Nach seiner langen Verletzung ist aber einfach das Wichtigste, dass er so viel Spielzeit wie nur möglich braucht, die wir ihm leider in dem Maße nicht zusichern konnten. Hübi war jetzt lange hier und ich habe ihn in dieser Zeit als sehr sympathischen und ehrgeizigen Spieler kennengelernt. Auf seinem weiteren Weg wünsche ich ihm nun natürlich alles, alles Gute!”, so TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt über den Abgang von Jan Hübner.
Steckbrief:
Name: Jan Hübner
Geburtsdatum: 03.03.1997
Geburtsort: Magdeburg
Größe 1,84m
Position: Rückraum Mitte,
Trikotnummer: 38
Stationen:
2014-2017: SC Magdeburg II
2017-2019: TV Emsdetten
2019-2023: TSG A-H Bielefeld
Bastian Räber wechselt zur TSG A-H Bielefeld
TSG Webteam | 12.01.23
Mit Bastian Räber (28) holt die TSG A-H Bielefeld einen alten Bekannten zurück zur TSG. Der Torhüter wechselt im Sommer vom TuS Spenge aus der 3. Liga zurück in seine alte Heimat und unterschreibt einen Vertrag für die nächsten zwei Jahre bis 2025. Den Verein verlassen hingegen wird Lukas Nikel. Nils Dresrüsse bleibt dabei, tritt zukünftig allerdings kürzer.
Mit Bastian Räber schließt sich ein Kreis. Er begann das Handballspielen als Fünfjähriger bei den Minis der TSG und spielte dort bis zur B-Jugend, ehe es ihn dann in das Nachwuchsleistungszentrum von GWD Minden zog. Er spielte dort in der A-Jugend-Bundesliga, mit der er 2012 deutscher A-Jugend Vizemeister wurde. In Form einer Ausleihe unterstützte er von November 2012 bis Ende Januar 2013 kurzzeitig noch einmal die damalige Drittligamannschaft der TSG A-H Bielefeld, da auf der Torhüterposition verletzungsbedingt dringende Not am Mann herrschte. Seit 2013 spielte er fortan für den TuS Spenge und war dort ein wichtiger Bestandteil und Leistungsträger der Mannschaft. Im Sommer kehrt Räber nun zu seinen Wurzeln zur TSG A-H Bielefeld zurück.
„Ich freue mich, dass ich in der kommenden Saison bei dem Verein im Tor stehen kann, dem ich schon als Kind zugejubelt habe. Es ist schön, dass sich mir jetzt, nach 10 schönen Jahren in Spenge, die Möglichkeit bietet zu meinem Heimatverein zurückzukehren. Ich freue mich auf die nächsten Jahre im TSG-Trikot!”, so Neuzugang Bastian Räber über seinen bevorstehenden Wechsel zur TSG.
„Ich glaube ganz so viel muss man über den Namen Räber ja nicht mehr sagen. Der Name steht ja schon seit Generationen für starke Leistungen auf der Torhüterposition und die TSG. Umso mehr freut es uns natürlich, dass Bastian nun zurückkommt. Über die Jahre hinweg hat Bastian sich zu einem richtig guten Torhüter entwickelt, was er in den vergangenen Jahren auch kontinuierlich bewiesen hat. Seine TSG Vergangenheit und seine Heimatstadt Bielefeld machen diesen Transfer dazu natürlich noch sehr sportromantisch.”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik
„Es freut mich sehr, dass Bastian sich für die TSG entschieden hat. Er hat über Jahre hinweg in Spenge gute Leistungen gezeigt, kennt die Liga und ist dazu noch ein feiner Kerl. Als Bielefelder Jung‘ passt er dann auch noch ausgezeichnet in unsere Philosophie und zu unserem Weg. Hinzu kommt, dass er sich super mit Dennis Doden ergänzen wird, weil er ein etwas anderer Torwarttyp ist. Es passt also überragend. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit.”, so Trainer Niels Pfannenschmidt.
Mit der Verpflichtung von Bastian Räber ist die Kaderplanung auf der Torhüterposition für die nächste Saison abgeschlossen: Dennis Doden und Bastian Räber werden das Torwartduo bilden und durch Nils Dresrüsse ergänzt werden. Dresrüsse bleibt dem Verein erhalten und steht weiter zur Verfügung, wird aber berufsbedingt zur nächsten Saison kürzertreten.
„Beruflich bin ich aktuell in der Firma meines Vaters stark eingebunden, was einen großen Zeitaufwand mit sich bringt. Bei der TSG fühle ich mich aber immer noch sehr wohl und möchte auch gerne noch weiterspielen. Um das beides miteinander zu vereinbaren, bin ich mit dem Wunsch auf Christian und Niels zugekommen bei der TSG, in Zukunft etwas kürzer treten zu können. Dabei haben wir, wie ich finde, eine optimale Lösung gefunden und ich freue mich, dass ich so auch in der nächsten Saison noch Teil der Mannschaft und der TSG sein kann.”, freut sich Dresrüsse
„Das ist natürlich eine sehr schöne und komfortable Situation für uns drei solch starke Torhüter in der Mannschaft zu haben. Wir freuen uns, dass wir eine gute Lösung finden konnten und so Nils als dritten Torhüter, sozusagen in Backup Funktion, weiterhin dabeihaben.”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik.
„Nils Dresrüsse ist ein absolut erfahrener und starker Torhüter. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam eine Lösung erarbeiten konnten, die für alle passt. Ein Torwart seiner Klasse in unseren Reihen zu haben, der im Falle einer Verletzung sofort unterstützen könnte ist wahnsinnig wertvoll.”, so Niels Pfannenschmidt.
Damit steht auch fest, dass Lukas Nikel den Verein zur neuen Saison verlassen wird.
„Ich fühle mich super wohl bei der TSG. Ein Verein der richtig gut aufgestellt ist und viele nette und sympathische Menschen in seinem Umfeld hat. Dazu die tolle Mannschaft mit der es einfach wahnsinnig viel Spaß macht, macht es nicht ganz so leicht den Verein zu verlassen. Für meine persönliche Weiterentwicklung ist es aber wichtig, dass ich viel spiele. Wir haben gemeinsam Gespräche über meine Zukunft geführt und sind nun diesem Entschluss gekommen. Bevor es aber soweit ist, freue ich mich nun erst einmal auf die noch anstehenden Spiele in dieser Saison, in der wir noch viel vorhaben.”, so Lukas Nikel
„In seinem jungen Alter braucht Lukas mehr Spielanteile um sich weiterentwickeln zu können. Lukas ist wirklich ein super Typ! Schweren Herzens lassen wir ihn ziehen, da er in dem Alter einfach mehr Spielzeit braucht und Erfahrung für seine sportliche Entwicklung sammeln muss.”, so Niels Pfannenschmidt und Christian Sprdlik unisono zum Abgang von Nikel.
Steckbrief:
Name: Bastian Räber
Geburtstag: 13.11.1994
Geburtsort: Bielefeld
Position: Torwart
Größe: 1,91m
Stationen:
2000 - 2009: TSG A-H Bielefeld
2009 – 2013: GWD Minden
11/2012 – 01/2013: TSG A-H Bielefeld (Ausleihe)
2013 – 2023: TuS Spenge
Ab 2023: TSG A-H Bielefeld
Mit sofortiger Wirkung: Alexej Demerza verstärkt die TSG A-H Bielefeld!
TSG Webteam | 06.01.23
Der Rückraumlinke Alexej Demerza (21) wechselt mit sofortiger Wirkung vom HC Empor Rostock aus der 2. Liga zur TSG A-H Bielefeld und unterschreibt einen Vertrag über die Saison hinaus bis 2024. Damit reagiert die TSG auf den zwischenzeitlichen berufsbedingten Ausfall von Jannis Heidemann im Februar und März.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alexej kurzfristig einen richtig guten Spieler und dann auch noch mit Regionalbezug für uns gewinnen konnten und somit auf den zwischenzeitlichen Abgang von Jannis Heidemann reagieren konnten. Jannis wird aufgrund eines berufsbedingten Auslandsaufenthalts in den Monaten Februar und März in Italien weilen und somit die Mannschaft leider nicht unterstützen können. Für uns war es sehr wichtig, dass wir nun keinen unüberlegten Schnellschuss machen. Wir kennen Alexej schon länger aus seiner Zeit in Minden und sind von ihm als Spieler und seinem Charakter überzeugt. Wir sind uns sehr sicher, dass er sich problemlos in unsere Mannschaft und unser Spielsystem einfügen wird und uns somit eine große Hilfe in der restlichen Saison und darüber hinaus sein wird.”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik.
„Ich freue mich sehr, dass das jetzt alles so gut und schnell geklappt hat. Auf den zwischenzeitlichen Abgang von Jannis mussten und wollten wir reagieren. Alexej bringt sehr gute Spielfähigkeiten mit. Ich halte ihn für einen zweikampfstarken und wurfkräftigen Rückraumspieler in einer guten athletischen Verfassung und denke, dass wir ihn deshalb schnell und unkompliziert in unser Spielsystem einbauen können. Da er ja auch schon ein paar Jungs aus der Mannschaft kennt und aus der Region kommt wird er sich optimal einleben und der Mannschaft weiterhelfen können.”, freut sich sein Trainer Niels Pfannenschmidt.
Demerza lernte das Handballspielen im Alter von fünf Jahren bei der Spvg Versmold. Über die B-Jugend Oberliga, bei der Ahlener SG, wechselte er in die A-Jugend zu GWD Minden. Im Seniorenbereich spielte er dann bei GWD Minden II in der 3. Liga mit Zweitspielrecht beim TV Emsdetten, wo er schone erste Erfahrungen in der 2. Liga sammelte. In der Saison 2021/22 gehörte er zum Profikader von GWD Minden. Darauf folgte dann im Sommer 2022 der Wechsel zum HC Empor, wieder in die 2. Bundesliga, ehe er nun zur TSG A-H Bielefeld wechselt.
„Ich freue mich auf die Stadt Bielefeld und den Verein. Er gibt mir die Möglichkeit heimatnah weiter ambitionierten Handball zu spielen. Die TSG habe ich schon länger verfolgt und der Verein ist mir immer positiv aufgefallen. Die Strukturen und das Umfeld des Vereins haben mich überzeugt. Ich möchte hier mit anpacken und die Ziele des Vereins gemeinsam mit der Mannschaft erreichen.”, so der Informatik-Student Alexej Demerza nach seiner Vertragsunterschrift.
Florian Schöße verlängert bis 2025!
TSG Webteam | 05.01.23
Mittelmann Florian Schöße (25) verlängert seinen bisherigen Vertrag um zwei Jahre und bleibt bis mindestens 2025!
„Ich bin sehr glücklich für die nächsten 2 Jahre weiterhin hier zu sein. Die TSG und Bielefeld machen einfach viel Spaß. Aus Teamkollegen sind schnell Freunde geworden. Die TSG ist im Gesamten sehr gut aufgestellt. Alles passt einfach. Ich bin mit der Intention nach Bielefeld gekommen, um hier etwas mit aufzubauen. Jeder arbeitet akribisch und vor allem mit viel Spaß daran. Das macht es aus und ist ein entscheidender Faktor! Das Miteinander zwischen allen Beteiligten, ob Trainer, Mitspieler oder dem Verein ist grandios. Von daher musste ich nicht lange überlegen”, so Florian Schöße zu seiner Vertragsverlängerung.
Der seit Saisonbeginn gekommene Spielmacher avancierte schnell zum Top-Torschützen der TSG und führt die mannschaftsinterne Liste nach 13 Spielen mit 77 Treffern an. „Flo ist hier prächtig in Bielefeld angekommen. Man könnte meinen er ist schon seit vielen Jahren dabei. Immer gute Laune und ein wahrer Teamplayer, der immer durch seinen Einsatz und seine Leidenschaft für das Ganze vorausgeht. Seine Einstellung zum Handball sowie sein Bewusstsein für Gesundheit, Athletik und Fitness sind absolut bemerkenswert. Ein Mittelmann und somit Regisseur des Teams wie man ihn sich nur wünschen kann. Wir sind sehr froh, dass Flo so gut hier angekommen ist und wir nun mit ihm gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen konnten.” so Geschäftsführer Christian Sprdlik.
„Flo ist einfach ein guter Typ. Er hat sich von Beginn an super eingefügt. Mit seiner positiven Art und seiner Trainingsmoral geht er stets mit gutem Beispiel voran. Zu seinem unbedingten Siegeswillen zeichnet er sich durch seine Torgefährlichkeit und sein starkes Zweikampfverhalten aus. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und bin mir sicher, dass wir in Zukunft noch viel gemeinsam erarbeiten und ganz viel Spaß gemeinsam haben werden.” so sein Trainer Niels Pfannenschmidt.
Steckbrief:
Name: Florian Schöße
Geboren: 5. Februar 1997
Geburtsort: Werne
Position: Rückraum Mitte
Stationen:
- TSG A-H Bielefeld
- ASV Hamm-Westfalen II
- HC TuRa Bergkamen
- Ahlener SG
- SG Menden
- HC TuRA Bergkamen
Bei der TSG seit: 2022
Dennis Doden bleibt bei der TSG A-H Bielefeld!
TSG Webteam | 04.01.23
Torwart und Co-Kapitän Dennis Doden verlängert seinen Vertrag mit der TSG A-H Bielefeld um ein weiteres Jahr bis 2024.
„Für meine Familie und mich sind Bielefeld und OWL zur zweiten Heimat geworden, in der wir uns sehr wohl fühlen. Dazu kommt die gesamte TSG sowie die Mannschaft mit denen es sehr viel Spaß macht. Umso mehr freue ich mich, ein weiteres Jahr dabei sein zu können.”, freut sich Dennis Doden auf ein weiteres Jahr mit der TSG.
Der heute 29-Jährige spielte von 2012 bis 2014 für den TBV Lemgo und von 2014 bis 2017 für den ASV Hamm-Westfalen. Danach kam Dennis Doden 2019 von seinem Heimatverein Wilhelmshavener HV aus der 2. Bundesliga zur TSG. Er überzeugt seitdem mit seinen Leistungen im Tor und ist ebenso als Co-Kapitän ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Mit der Vertragsverlängerung geht Doden somit in der kommenden Saison bereits in sein fünftes Jahr bei der TSG A-H Bielefeld.
„Dennis ist ein super Typ. Lebensfroh, engagiert und ehrgeizig. Seine Leistungen sind insbesondere in dieser Saison überragend! Sowohl auf und neben der Platte ist er ein absoluter Rückhalt für die Mannschaft!”, so Geschäftsführer Christian Sprdlik
„Ich freue mich sehr, dass wir auch mit Dennis ein weiteres Jahr zusammenarbeiten können: Er ist mit ein Anführer der Mannschaft und auf und neben dem Feld eine tolle Persönlichkeit! Sportlich gehört er zurzeit in der Oberliga mit Sicherheit zu den besten Torhütern der Liga, was er ja auch schon in der 3. Liga gezeigt hat.”, freut sich auch Trainer Niels Pfannenschmidt sehr über die weitere Zusammenarbeit.
Steckbrief:
Name: Dennis Doden
Geburtstag: 23.08.1993
Geburtsort: Wilhelmshaven
Größe: 2,00m
Position: Torwart
Stationen:
- TSG A-H Bielefeld
- Wilhelmshavener HV
- ASV Hamm-Westfalen
- TBV Lemgo Lippe
bei der TSG seit: 2019